Förderfähige Beratungen, die über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 50 % bezuschusst werden können:
Existenzgründung
Personelle Themen:
- keine gezielte Suche und ungeeignete Ansprache (Anzeigentexte, Medienauswahl) potenzieller Mitarbeiter
- zu wenig Flexibilität hinsichtlich der Bewerberwünsche (Gehaltsvorstellungen, flexible Arbeitszeiten, Telearbeit usw.)
- keine adäquate Mitarbeiterführung
- zu geringe Aufstiegschancen im Unternehmen
- keine zeitgemäße Corporate Identity des Unternehmens (kein gesellschaftliches und/oder ökologisches Engagement).
- Rekrutierungsprozess
- Nachwuchsförderung
- Mitarbeiterbeteiligung
- Weiterbildung
- Mitarbeiterführung
- Integration in den Betrieb
- Fachkräftegewinnung und -sicherung
Vereinbarkeit Familie und Beruf:
- Perspektiven schaffen, u. a. für alleinerziehende Mütter
- Kinderbetreuung
- Flexible Arbeitsplätze schaffen
- Serviceleistungen
- u. v. a. m.
Alternsgerechte Gestaltung der Arbeit:
- neue Arbeitszeitmodelle
- veränderte Einsatzgebiete
- Potentiale nutzen
- Serviceleistungen
- Rahmenbedingungen anpassen
- u. v. a. m.